|
zur person:
aufgewachsen in der nordschweiz beim
rheinfall, zwischen würzigen zwiebeln,
saftigen äpfeln und frischem wasser.
nach der mittelschule, mehrere jahre
unterwegs als gitarrist mit einer
orientalischen rock-band. arbeit als gitarrenlehrer.
1983 geburt der tochter alexandra
erlernen der kochkunst .
mitbegründer und aufbau des küchenkonzepts,
sowie erster küchenchef im
kulturzentrum kammgarn schaffhausen.
etc …
ausbildung als catering-koch, mit
weiterbildungen u.a. in der technik der
makrobiotischen küche bei jean torné,
sowie diätküche und kochen für
menschen mit allergien.
langjährige erfahrungen in der
vegetarischen Küche, ermöglicht es mir,
ein breites spektrum von speisen zu
kreieren und anzubieten.
seit über 25 jahren bin ich mit dem
mietkoch-projekt unterwegs in der
ganzen schweiz und umgebung.
sowie workshops in litauen , tschechien
und wien .
weiterbildung bei kaegi-empowerment
group, in teambuilding und
social-competence…
|

© sepp de vries
|
gedanken zu meinem mobilen
küchenkonzept:
„die Küche als
zweckgebundener freiraum
… wo es u.a. gilt,
mit hitze und zeit
sich zu arrangieren.“
„wo das eine das andere herausfordert,
die einzigartigkeit des momentums sich manifestiert in lebensfreude.“
„es gibt immer einen nächsten schritt.
die kunst ist, sich einzulassen um die perspektiven zu ändern.“
„ ich ermögliche dir, wählen zu können.“
„beim kochen gestalte ich die innere und äussere welt.“
„es ist eine frage der balance:
…wenn sich draussen nichts bewegt,
machen wir veränderungen.
ist draussen viel in bewegung, bleiben wir ruhig.“
handle stets so, dass sich die zahl
deiner möglichkeiten erweitern.
heinz von förster / kybernetiker
|
|